Unsere Kurs- und Projekt-Angebote
Unser Angebot richtet sich an Institutionen der Kinderbetreuung wie Horte, aber auch an Schulen.
Die Kurse und Projekte eignen sich in erster Linie für Kinder der 3. bis 5. Klasse.
Es wird in kleinen Gruppen gearbeitet, für vier Kinder steht jeweils ein Trainer/in zur Verfügung.
Je nachdem wie viele Stunden gebucht werden, können die Pakete gemeinsam mit Ihnen aus den unten stehenden Stationen zusammengestellt werden.
Ein weiteres wichtiges Anliegen für uns ist, Mädchen für MINT-Fächer zu begeistern. Wir bieten für sie spezielle Kurse an, damit sie sich ungehindert den technischen Themen nähern können.
Grundlagen des Programmierens
Hier wird spielerisch erarbeitet, was man unter Programmieren versteht und wie man kleine Befehlsketten (Algorithmen) zum Programmieren eines Roboters erstellt.
Programmieren mit Scratch
Mit Scratch lernen Kinder schnell kleine Spiele oder Geschichten zu programmieren. Scratch ist eine visuelle, bildungsorientierte Programmierumgebung, die speziell für Kinder entwickelt wurde. Durch schnelle Lernerfolge und den praktischen Nutzen wird das Interesse an Informatik geweckt.
Wissenswertes über Strom
Elektrizität ist für alle immer gegenwärtig. Viele wissen aber nur, dass der Strom aus der Steckdose kommt. Mit einfachen Experimenten, wie z.B. der Stromerzeugung mit der Zitronenbatterie, Magnetismus, Stromkreis, Leiter- und Nichtleiter wird Strom erzeugt und sichtbar gemacht.
Lego-Roboter bauen und programmieren
Der Lego-Roboter Boost wird erst zusammengebaut, dann wird auf einem Tablet mit der dazugehörenden App ein kleines Programm geschrieben.
Mikroskopieren - die kleinen Forscher
Wie schaut ein Eichenblatt unter dem Mikroskop aus oder was wimmelt so alles in einem Glas mit Wasser aus einer Pfütze oder einem Bach? Die fantastischen Erkenntnisse machen Neugier auf mehr! Die kleinen Forscher sind dabei oft nicht zu bremsen!
Bücher- und Bastelecke
In unseren Kursen nehmen wir uns immer mal die Zeit, den Kindern vorzulesen oder gemeinsam Bücher anzuschauen. Die Bücher beziehen sich auf die Themen Naturwissenschaften, Informatik und Forscher. Wir basteln und malen Roboter und bauen mit LEGO.